- Viana do Castelo
- Viạna do Castelo[v-, ȓu kaʃ 'tɛlu],1) Stadt in Nordportugal, Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts, an der Mündung des Rio Lima in den Atlantik, 8 800 Einwohner; historisches Institut, Museen, Theater; Textil- und Holzindustrie, Schiffbau, kleiner Fischereihafen (Stockfischproduktion); Aufbereitung von Harz und Kaolin.Reizvoller Marktplatz mit Altem Rathaus (16. Jahrhundert), ehemaligem Hospital (1589), Misericórdiakirche (16. Jahrhundert, 1714 barockisiert) und Renaissancebrunnen (1559); Hauptkirche »Matriz« (1400-40, im 19. Jahrhundert verändert; romanische zinnengekrönte Türme); Hospital da Caridade (16. Jahrhundert; ehemaliges Kloster Santa Ana).Viana war schon in vorchristlicher Zeit besiedelt. Die Bedeutung des Hafens veranlasste König Alfons III. von Portugal 1258, zum Schutz des Ortes ein Kastell zu erbauen und ihm den ersten Privilegienbrief auszustellen. Nach der Entdeckung des Seeweges nach Indien 1498, besonders aber nach der Entdeckung Brasiliens 1500, wurde der Seehandel der Stadt noch erweitert. 1848 verlieh Königin Maria II. da Glória den Titel Stadt (seither Zusatz »do Castelo«).2) Distrikt im äußersten Nordwesten Portugals, in der historischen Provinz Minho, 2 255 km2, 248 700 Einwohner.
Universal-Lexikon. 2012.